
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für den Biskuitteig
100 g g | Staubzucker
Staubzucker (Zusätzlich etwas zum Besträuen) | ||
100 g g | Mehl Mehl | ||
4 Stück Stück | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 TL TL | Butter
Butter von Alpengut
(zum Einfetten) | ||
Für die Himbeerfüllung
250 g g | Speisetopfen Speisetopfen von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
150 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
125 g g | Himbeeren Himbeere | ||
70 g g | Zucker Zucker | ||
1 Packungen Packung | Vanillezucker Vanillezucker |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listSchnelle Biskuitroulade mit Himbeeren
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C (Umluft) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Eier aufschlagen und Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen, 25 g Staubzucker langsam einrieseln lassen und dabei weiterschlagen. Eigelb mit dem restlichen Staubzucker cremig schlagen, Mehl einrühren und den gezuckerten Eischnee unterheben. Die Masse rechteckig ca. 1 cm dick auf das Backblech aufstreichen und auf der mittleren Schiene im Backrohr rund 8-10 Minuten goldgelb backen.
Nach dem Backen das Biskuit mit dem Backpapier nach oben auf ein frisches, mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen und auskühlen lassen. Falls sich das Backpapier schwer ablösen lässt, einfach mit einem feuchten Tuch über das Papier streichen und vorsichtig abziehen.
Für die Füllung Himbeeren waschen und ein paar schöne Früchte zur Dekoration beiseitelegen. Butter schaumig schlagen und mit Topfen, Staubzucker und Vanillezucker vermengen. Die restlichen Himbeeren zugeben und die Masse erneut gut durchmixen.
Den Biskuitteig mit der Himbeerfüllung bestreichen und mit etwas Druck einrollen. Zum Schluss die Roulade mit Staubzucker bestäuben und mit den übrigen Himbeeren verzieren.
Tipp:
Die schnelle Biskuitroulade kann je nach Saison auch mit Erdbeeren oder Heidelbeeren gefüllt werden. Klassisch wird sie mit zimmerwarmer Marillenmarmelade bestrichen.