
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
4 Stück Stück | Äpfel
Apfel von Ein gutes Stück Heimat (große) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
180 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
220 ml ml | Milch Milch von Alpengut | ||
2 Stück Stück | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
0,5 Packungen Packung | Vanillezucker Vanillezucker | ||
1 Prise Prise | Salz Salz | ||
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl (zum Ausbacken) | |||
Staubzucker Staubzucker | |||
Zimt Zimt |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listSüße Apfelringe
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Mehl, Milch, Eier, Vanillezucker und Salz mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren und ca. 10 Minuten rasten lassen. Inzwischen Äpfel waschen, abtrocknen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden. Wer mag, kann die Apfelringe auch schälen. In den Teig eintauchen und in heißem Öl schwimmend ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden. Kurz auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Die Apfelringe können entweder sofort serviert oder im Backofen bei 100 °C warm gehalten werden. Vor dem Servieren mit Zimt und Staubzucker bestreuen. Dazu passt Vanilleeis.
Tipp: Am besten eignen sich feste Apfelsorten wie Golden Delicious, Boskop oder Elstar. Besonders gschmackig werden die Apfelradln, wenn sie in Butterschmalz herausgebacken werden.