
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für das Pulled Pork
1 kg kg | Schweineschulter
Schweineschulter (mit Schwarte und Knochen) | |
1 kg kg | Schweinebraten
Schweinebraten (mit Schwarte und Knochen) | |
1 TL TL | Kreuzkümmel Kreuzkümmel | |
1 TL TL | Paprikapulver Paprikapulver | |
1 EL EL | Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl | |
4 Stück Stück | Burgerbrötchen Burgerbrötchen | |
Salz Salz | ||
Pfeffer Pfeffer |
Für die Sauce
1 Stück Stück | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 EL EL | Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl | ||
40 ml ml | Orangensaft Orangensaft | ||
40 ml ml | Balsamicoessig Balsamicoessig | ||
40 ml ml | Bier Bier | ||
1 Prise Prise | getrocknete Chiliflocken getrocknete Chiliflocken |
Für den Krautsalat
0,5 kg kg | Spitzkohl Spitzkohl | |
1 TL TL | Schwarzkümmel Schwarzkümmel | |
2 EL EL | Rapsöl Rapsöl | |
2 EL EL | Weißweinessig Weißweinessig | |
1 Prise Prise | Zucker Zucker | |
1 Handvoll Handvoll | Petersilie Petersilie |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listPulled Pork-Burger mit Krautsalat und BBQ-Sauce
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Fleisch abspülen, gut trocken tupfen und die Schwarte rautenförmig einritzen. Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Das Fleisch mit Öl beträufeln, mit der Würzmischung einreiben, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Schulter etwa 3 Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 110 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Braten mit der Schwarte nach oben auf ein Backblech legen, die Folie entfernen und das Fleisch ungefähr 10 Stunden im Ofen lassen. Nach 3 Stunden jede Stunde mit dem Bratensaft einpinseln.
Tipp: Für alle, die ein Fleischthermometer haben: Der Braten ist fertig, wenn er ca. 88 °C Kerntemperatur erreicht hat.
Für die Burger-Sauce in der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und grob würfeln. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten und salzen. Orangensaft, Balsamico, Bier und Chiliflocken zu den Zwiebeln geben und etwa 25 Minuten einkochen lassen. Die Sauce fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Krautsalat Kohl halbieren, in dünne Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Öl und Essig abschmecken. Mit gehackter Petersilie und Schwarzkümmel würzen. Gekühlt 2-3 Stunden ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren.
Braten aus dem Ofen nehmen und das Fleisch mit einer Gabel vom Knochen lösen. Etwas Sauce auf die Burger-Brötchen streichen, Krautsalat und Fleisch darauf platzieren. Den Burger mit der anderen Hälfte des Brötchens bedecken und genießen.
Tipp: Damit das Fleisch besonders saftig wird, kann man es zusätzlich zum Bratensaft mit einer sogenannten Mop-Sauce einpinseln. Dazu 100 ml Apfelessig mit 200 ml Wasser vermischen und mit Salz, Pfeffer und 1 EL Ahornsirup anrichten. Je nach Geschmack kann der Mop auch zusätzlich mit Whiskey verfeinert werden.