
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
600 g g | Hendl
Hendl von Wiesentaler (Geschnetzeltes) | ||
Lidl Eigenmarke für Fleisch- und Wurstprodukte mehr Information | |||
600 g g | Pommes Pommes | ||
4 Stück Stück | Pita-Brötchen Pita-Brötchen | ||
400 g g | Weisskohl Weisskohl | ||
250 g g | Cocktailtomaten Cocktailtomate | ||
1 Stück Stück | Salatgurken Salatgurke | ||
Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl | |||
Olivenöl Olivenöl | |||
Condimento Bianco Bio-Weisswein-Essig Condimento Bianco Bio-Weisswein-Essig | |||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listGyros-Platte mit Pita-Brot
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Pommes frites nach Packungsanleitung im Backofen oder in der Fritteuse zubereiten.
Inzwischen Kohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. In einer Schüssel mit 2 TL Salz gründlich vermengen und kneten, bis eine milchige Flüssigkeit austritt. Ca. 30 Minuten ziehen lassen. Tomaten waschen und halbieren. Gurke waschen und in dünne Stifte schneiden.
Die Pita-Brötchen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten kurz auf dem Griller anrösten und in Dreiecke schneiden.
Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gyros-Geschnetzelte bei starker Hitze 3 bis 4 Minuten knusprig anbraten, bis es eine hellbraune Farbe hat. Das Fleisch zusammen mit den Beilagen auf den Tellern anrichten und den Salat mit Olivenöl und Condimento Bianco marinieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipp: Zur Gyros-Platte darf natürlich auch ein Tzatziki-Dip nicht fehlen.