
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
4 Stück Stück | Forelle
Forelle (küchenfertig (je ca. 300-400g)) | ||
600 g g | Kartoffeln
Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat (festkochend) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 Stück Stück | Rosmarin
Rosmarin (zweige) | ||
1 Stück Stück | Zitronen Zitrone | ||
2 EL EL | Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl | ||
4 TL TL | Butter Butter von Alpengut | ||
Fischgewürz Fischgewürz | |||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listGebratene Forelle mit Ofenerdäpfel
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Erdäpfel schälen, vierteln und kurz in kaltes Wasser legen. Mit Öl bepinseln, salzen und für 15 Minuten bei 220 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
Inzwischen Forelle gründlich unter fließendem Wasser waschen (auch auf der Innenseite!) und mit Küchenrolle abtupfen. Zitrone auspressen und Forellen mit dem Zitronensaft einreiben.
Rosmarin waschen, trockenschütteln und fein hacken. Etwa die Hälfte zusammen mit Fischgewürz (nach Belieben) und je 1 TL Butter in die Bauchöffnungen der Forellen geben. Forellen innen und außen salzen und pfeffern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die halb gegarten Erdäpfel rund um die gebratene Forelle auflegen, mit dem restlichen Rosmarin bestreuen und zusammen weitere 10-15 Minuten im Backofen fertiggaren.
Tipp: Die Forellen auf den Seiten ein paar Mal etwas einschneiden und Zitronenspalten (in unbehandelter Bio-Qualität!) hineinstecken.