Zubereitung
Maiskolben putzen, Brokkoli, Karotten und Tomaten waschen und alles halbieren. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Erdäpfel schälen und in Scheiben schneiden.
Tipp: Besonders appetitlich sehen die Erdäpfel in Fächerform aus.
Karpfen waschen, trocken tupfen, innen und außen mit dem Saft einer Zitrone beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Kräutermischung würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit ca. der Hälfte der Zwiebel- und Knoblauchstücke füllen. Die Oberseite des Karpfen mehrmals schräg einschneiden.
Gemüse und den Rest der Zwiebel- und Knoblauchstücke rund um den Karpfen verteilen. Mit Öl beträufeln, Kräutermischung darüberstreuen und bei 175 °C (Umluft) im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Zweite Zitrone in Scheiben schneiden und den fertigen Karpfen damit garnieren.
Tipp: Ob der Karpfen gar ist, erkennt man daran, dass die Augen milchig-weiß werden und perlenartig hervortreten.