
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für den Teig
200 g g | Weizenmehl
Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
180 g g | Butter
Butter von Ein gutes Stück Heimat (Bio, kalt ) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
100 g g | Mandeln
Mandel![]() Lidl Eigenmarke für Nüsse und Nussmischungen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Nüsse und Nussmischungen | |||
20 g g | Zucker
Zucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
1 | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 | Salz
Salz![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen (Bio, für die Arbeitsfäche ) | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen |
Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | |||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Für die Füllung
400 g g | Kuvertüre
Kuvertüre![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl (Zartbitter) | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
300 ml ml | Schlagobers Schlagobers von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
40 g g | Zucker
Zucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
20 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 | Salz
Salz![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen |
Für die Glasur
150 g g | Schlagobers Schlagobers von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
300 g g | Granatapfel
Granatapfel (Kerne) |
Extravagante Granatapfel-Tarte
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Mehl, Mandeln, Salz und Zucker vermengen. Kalte Butter mit den Händen einarbeiten. Ei und 2 EL Wasser zugeben und verkneten. Mürbteig zu einer Kugel formen und abgedeckt eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, eine Tarteform damit auskleiden, überstehende Ränder abschneiden und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten blind backen.
Währenddessen Schlagobers aufkochen und die Kuvertüre langsam darin auflösen. Zucker, Mehl, Salz vermengen und unterheben. Anschließend die Eier verquirlen und ebenfalls unterrühren.
Die Schokoladenmasse auf den fertig gebackenen Boden gießen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 40 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
Für die Glasur Schlagobers cremig schlagen und gleichmäßig auf der ausgekühlten Tarte verteilen. Mit Granatapfelkernen garnieren.
Tipp:
Blindbacken funktioniert am besten mit getrockneten Hülsenfrüchten. Dazu den Teig in der Backform mit Backpapier bedecken und mit getrockneten Erbsen, Bohnen o.Ä. bedecken. Durch ihr Gewicht geht der Teig beim Backen nicht auf, sondern bleibt schön gleichmäßig flach.
Zum Servieren mit Mandelblättchen bestreuen.