
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für die Füllung
1 | Hokkaido-Kürbisse
Hokkaido-Kürbis (klein) | ||
225 g g | Zucker
Zucker (braun ) | ||
1 EL EL | Mehl
Mehl (Bio) | ||
350 ml ml | Milch
Milch von Alpengut
(Bio) | ||
2 | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 TL TL | Zimt Zimt | ||
0,5 TL TL | Ingwer
Ingwer (gemahlen) | ||
0,5 TL TL | Muskat Muskat | ||
0,25 TL TL | Gewürznelken
Gewürznelke (gemahlen) | ||
1 | Salz Salz | ||
1 EL EL | Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl |
Für den Boden
120 g g | Spekulatius Spekulatius | ||
120 g g | Butterkekse
Butterkeks (Vollkorn) | ||
70 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
Für die Dekoration
0,5 | Zitronen
Zitrone (unbehandelt) | ||
1 | Eiklar Eiklar von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
60 g g | Kristallzucker Kristallzucker | ||
1 | Salz Salz | ||
1 Handvoll Handvoll | Heidelbeeren Heidelbeere | ||
Sternanis
Sternanis (ein paar) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listHerbstliche Kürbistarte
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Am Vortag die Mini-Baisers zur Dekoration vorbereiten: Dazu den Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen. Eiweiß salzen und steif schlagen. Kristallzucker einrieseln lassen, etwas Zitronensaft hinzugeben und zu einer festen, glänzenden Masse mixen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Baisers auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Ofen auf 75 °C zurückschalten, Baisers hineinschieben und 1,5 bis 2 Stunden trocknen lassen. Über Nacht im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen.
Für die Kürbistarte den Backofen auf 160° C (Heißluft) vorheizen. Hokkaidokürbis halbieren und Kerne entfernen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein mit eingeölter Alufolie ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten backen.
Inzwischen den Tarteboden zubereiten: Dafür Spekulatius- und Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln zerstoßen. Butter schmelzen, mit den Keksbröseln vermischen und in die gefettete Tarteform füllen. Mit einem Löffel gut andrücken und für rund 10 Minuten vorbacken.
Kürbisfleisch von der Schale lösen und pürieren. Eier in eine Schüssel schlagen und Zucker, Mehl, Salz, 500 g Kürbispüree, Gewürze und Milch beigeben und alles gut vermengen. Die Mischung in die Tarteform gießen.
Den Kuchen für 10 Minuten bei 230 °C backen, dann auf 180 °C reduzieren und für weitere 45 Minuten im Ofen lassen.
Wenn die Kürbistarte vollständig ausgekühlt ist, mit Mini-Baisers, Sternanis, Heidelbeeren und Zitronenzesten garnieren.
Tipp:
Während des Backens den Teigrand mit Alufolie abdecken, damit er nicht verbrennt.