Feine Rhabarber-Tartelettes mit Pistazien

Feine Rhabarber-Tartelettes mit Pistazien

SchwierigkeitMedium
Kochzeit2 h 30 min

Zubereitung

    Mürbteig nach unserem Basisrezept zubereiten und 1-2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.

    Inzwischen Rhabarber putzen: Dazu die Blätter und die unteren Enden abschneiden, die Stangen unter fließendem Wasser gründlich abspülen und abtrocknen. Dicke, bereits länger gelagerte Rhabarberstangen sollten zusätzlich geschält werden, indem die dicken Fasern mit einem Sparschäler oder Messer vom Blattende nach unten abgezogen werden. Rhabarber kleinschneiden, mit ca. 60 g Zucker bestreuen und rund 1 Stunde zugedeckt ziehen lassen. Für abwechslungsreiche Verzierungen können unterschiedliche Formen (Halbkreise, Streifen, Rauten etc.) verwendet werden.

    Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und sechs gleich große Kreise (Ø ca. 16 cm) herausschneiden bzw. mit Dessertringen ausstechen. Tartelette-Förmchen mit Butter einfetten, die Teigstücke hineinheben, leicht andrücken und die überstehenden Ränder abschneiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 12 Minuten blindbacken. Dazu mit Backpapier auslegen und mit trockenen Hülsenfrüchten (z. B. Erbsen) füllen. Die Hülsenfrüchenach dem Blindbacken wieder entfernen und die Tartelette-Böden kurz in der Form abkühlen lassen.

    Crème fraîche, restlichen Zucker, Ei, Vanillezucker und Puddingpulver zu einer glatten Masse anrühren und auf den Tartelettes verteilen. Mit Rhabarberstücken belegen und 35 Minuten fertig backen. Pistazienkerne hacken und die Rhabarber-Tartelettes nach Belieben damit bestreuen.

    Tipp:

    Den übrigen Mürbteig kann man einfrieren und bis zu drei Monate aufbewahren.

Ähnliche Rezepte