
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
250 ml ml | Milch
Milch von Alpengut
(Bio) | ||
30 g g | Zucker Zucker | ||
40 g g | Hartweizengriess Hartweizengriess | ||
Vanillezucker
Vanillezucker (etwas) | |||
250 ml ml | Schlagobers Schlagobers von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Erdbeeren
Erdbeere (Bio) | |||
Minze
Minze (evtl. zur Deko) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listDessert im Glas: Grießflammerie
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Die Milch erhitzen und den Zucker, Vanillezucker sowie den Grieß einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Einige Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis ein dicklicher Grießbrei entsteht. Auskühlen lassen und immer wieder umrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Währenddessen einen Teil der Erdbeeren waschen und pürieren. Das Obers steif schlagen und vorsichtig unter die ausgekühlte Grießmasse heben. Nun abwechselnd mit den pürierten Beeren in Gläser füllen. Mit den restlichen Erdbeeren und Minzeblättern dekorieren.
Bis zum Verzehr kalt stellen.
Gutes Gelingen!
Tipp:
Bei sehr heißen Temperaturen im Sommer können der Masse auch zusätzlich noch 1-2 Gelatineblätter hinzugefügt werden. Dafür einfach die eingeweichten Blätter in den heißen Grießbrei einrühren. So wird das Flammerie eher puddingähnlich.
Sehr köstlich schmeckt das Dessert auch mit Himbeeren.