
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
250 g g | Weizenmehl
Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
125 g g | Butter
Butter von Alpengut
(Bio) | ||
80 g g | Zucker Zucker | ||
1 | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Für die Füllung
250 g g | Mascarpone Mascarpone | ||
50 g g | Zucker Zucker | ||
2 | Feigen Feige | ||
1 | Eigelb
Eigelb von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listKleine Feigenkuchen
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Mehl, Zucker, Ei und Butter vermengen und gut durchkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Drittel des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Gefettete Form mit Teig auslegen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Für die Füllung Eigelb mit Zucker aufschlagen, Mascarpone dazugeben, gut verrühren und auf dem Teig verteilen. Feigen in Spalten schneiden und den Kuchen damit belegen. Den restlichen Teig wie Streusel auf den Kuchen streuen. Rund 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen!
Tipp:
Für eine fruchtige Abwechslung kann man die Feigenkuchen auch mit Apfel- oder Birnenspalten belegen. Mit diesen Obstsorten harmonieren Feigen nämlich besonders gut.
"Feigen zählen im Herbst zu meinen Lieblingsfrüchten, da sie schnelle und gleichzeitig gesunde Energielieferanten sind. Sie haben einen hohen Mineralgehalt und wirken sich positiv auf die Verdauung aus. Interessant ist auch, dass sich die in den Feigen enthaltenen A- und B-Vitamine verdreifachen, wenn die Feigen getrocknet sind." (Martina Hohenlohe, Genussbotschafterin)