Apfelstrudel

Apfelstrudel

SchwierigkeitMedium
Kochzeit60 min

Zubereitung

    Für den Strudelteig alle zugehörigen Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine und ordentlich durchkneten. Das darf schon 10 bis 15 Minuten dauern. Am Ende soll eine geschmeidige Teigkugel rauskommen. Tipp Nr. 1: Sollte der Teig nach den 10 Minuten noch klebrig sein. Gib 10 g Mehl dazu. Tipp Nr. 2: Mehl mit mind. 11% Proteingehalt verwenden! Den Teig zu einer Kugel formen und in ein eingeöltes verschließbares Geschirr geben. Als nächstes den Teig mit Öl bestreichen und Gefäß verschließen. 30 bis 60 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen. Für die Füllung die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Diese kommen in eine große Schüssel. Dazu kommen die Zesten und der Saft der Zitrone. Dann noch Rum, Zucker, Zimt, Mandeln & Vanille. Alles gut verrühren, zudecken und zur Seite stellen. Für die Butterbrösel Butter in einer Pfanne zerlassen und aufschäumen lassen. Dann die Brösel einstreuen und darüber den Zucker streuen. Rösten und immer wieder durchschwenken bis alles goldbraun ist. Danach zur Seite stellen. Für den Strudel den Backofen auf 190° Grad Heißluft vorheizen. Ein ein großes Geschirrtuch oder ein Leintuch auf den Tisch oder die Arbeitsfläche legen und leicht bemehlen. Den Teig hernehmen, auf das bemehlte Tuch stürzen und den Teig ebenfalls bemehlen. So dünn wie möglich ausrollen. Anschließend mit den Handrücken unter den Teig fahren und vorsichtig auseinander ziehen. Man kann ihn auch mit den Handrücken hochheben und so ausziehen. Darauf achten, dass er nicht reißt. Am Ende soll er eine viereckige Form haben und man soll durchsehen können. Nun den den Teig mit etwas flüssiger Butter beträufeln und die Hälfte der Butterbrösel auf die untere Hälfte des Strudelteiges verteilen. Darauf kommt die gleichmäßig verteilte Apfelfülle. Und darauf die übrigen Butterbrösel. Hinweis: Das Wasser, dass sich in der Schüssel der Apfelfülle gebildet hat, kann weg! Nicht draufleeren! Jetzt das Tuch vorsichtig an der langen Seite anheben und  den Strudel raufrollen. Als nächstes Backpapier auf das Backblech und den Strudel vorsichtig aber zügig auf das Blech legen. Formt man ein "C", dann geht es sich leichter auf dem Blech aus. Mit flüssiger Butter bestreichen, in den Ofen damit und 30 bis 45 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Für den Vanilleschlagobers Schlagobers in eine Schüssel geben, Vanilleextrat und optional Staubzucker dazu und alles steif schlagen. Zum Schluss Strudel anschneiden, mit Staubzucker bestreuen und einer Portion Schlagobers servieren.