
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für den Teig
120 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Bio | |||
100 g g | Zucker
Zucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
5 | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Bio | |||
1 Packungen Packung | Vanillezucker
Vanillezucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
1 TL TL | Backpulver
Backpulver![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
2 TL TL | Lebkuchengewürz
Lebkuchengewürz![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
Staubzucker
Staubzucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
für die Arbeitsfläche |
Für die Füllung
3 | Äpfel Apfel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Bio | |||
85 g g | Zucker
Zucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
50 ml ml | Apfelsaft
Apfelsaft![]() Lidl Eigenmarke für Säfte und Smoothies | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Säfte und Smoothies | |||
30 g g | Walnüsse
Walnuss![]() Lidl Eigenmarke für Nüsse und Nussmischungen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Nüsse und Nussmischungen | |||
gehackt | |||
1 EL EL | Butter Butter von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Bio | |||
1 TL TL | Zimt
Zimt![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | |||
0,5 Packungen Packung | Vanillezucker
Vanillezucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
Zitronensaft Zitronensaft | |||
einer halben Zitrone |
Für die Creme
250 ml ml | Schlagobers Schlagobers von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
250 g g | Mascarpone
Mascarpone![]() Lidl Eigenmarke für Käseprodukte wie Mascarpone oder Mozzarella | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Käseprodukte wie Mascarpone oder Mozzarella | |||
70 g g | Staubzucker
Staubzucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
1 Spritzer Spritzer | Zitronensaft Zitronensaft |
etwas etwas | Zimt
Zimt![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | |||
zum Bestäuben |
Weihnachtliche Bratapfelroulade
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Eier trennen und die Dotter mit dem Handmixer schaumig schlagen. 2/3 des Zuckers und den Vanillezucker einrieseln lassen und zu einer cremigen Masse rühren. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu Eischnee schlagen. Zur Dottermasse geben, Mehl mit Backpulver und Lebkuchengewürz gut vermischen, ebenfalls hinzufügen und alles vorsichtig unterziehen.
Blech mit Backpapier auslegen, Teig ca. 1 cm hoch aufstreichen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10 bis 12 Minuten backen. Geschirrtuch flach auf der Arbeitsplatte ausbreiten, mit Staubzucker bestreuen und den Teig frisch aus dem Ofen darauf stürzen und auskühlen lassen.
Als Nächstes die Füllung zubereiten. Äpfel waschen, Schale und Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch klein würfeln und in Zitronensaft schwenken. Nüsse ohne Zugabe von Fett kurz in einer beschichteten Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Apfelsaft ebenfalls in einer Pfanne erhitzen, Zucker, Vanillezucker und Butter darin auflösen bzw. schmelzen lassen. Apfelwürfel hinzugeben und mit Zimt abschmecken. 10 bis 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Saft einzudicken beginnt, und zum Abschluss mit den Nüssen vermengen. Abkühlen lassen.
Für die Creme Staubzucker in Mascarpone einrühren, Schlagobers aufschlagen und mit der Mascarponemasse und Zitronensaft zu einer glatten Creme verrühren.
Backpapier vom Biskuitteig abziehen und dessen Ränder gleichmäßig und gerade zuschneiden.
Den Teig mit Creme bestreichen und die Bratapfelfüllung darauf verteilen, aber dabei an einer langen Seite 2 bis 3 cm Rand frei lassen. Den Biskuitteig mithilfe des Geschirrtuchs von der anderen Seite her mit leichtem Druck einrollen. Die Bratapfelroulade in Backpapier einwickeln und 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Vor dem Servieren mit Zimt bestäuben und ggf. die Enden mit einem scharfen Messer begradigen.
Für die Creme Staubzucker in Mascarpone einrühren, Schlagobers aufschlagen und mit der Mascarponemasse und Zitronensaft zu einer glatten Creme verrühren.
Backpapier vom Biskuitteig abziehen und dessen Ränder gleichmäßig und gerade zuschneiden.
Tipp:
Damit der Teig nicht am Backpapier kleben bleibt, ein weiteres Geschirrtuch in kaltes Wasser tauchen und damit über die Rückseite des Backpapiers streichen.
Rosinen-Liebhaber können die Bratapfel-Füllung nach Belieben mit diesen Trockenfrüchten verfeinern.