
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Torte:
140 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
140 g g | Butter
Butter von Alpengut
(weich) | ||
130 g g | Kuvertüre Kuvertüre | ||
110 g g | Staubzucker Staubzucker | ||
110 g g | Kristallzucker Kristallzucker | ||
1 Packungen Packung | Vanillezucker Vanillezucker | ||
6 Stück Stück | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
100 g g | Marillenmarmelade Marillenmarmelade |
Glasur
100 g g | Kristallzucker Kristallzucker | |
75 g g | Kuvertüre Kuvertüre |
Deko
2 Packungen Packung | Knuspo Vollmilch Schoko-Waffelriegeln Knuspo Vollmilch Schoko-Waffelriegel | |
1 Packungen Packung | Schokolinsen Schokolinsen | |
Fondant Fondant | ||
Lebensmittelfarbe
Lebensmittelfarbe (gelbe, rote, blaue, schwarze) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listLustige Torte zum Schulanfang
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Zubereitung Schulanfangstorte:
Für den Tortenboden die weiche Butter mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier trennen, die Dotter zur Butter-Zucker-Mischung geben und weitermixen. Kuvertüre schmelzen und einrühren. Eiklar mit Kristallzucker zu Eischnee schlagen und unter die Masse ziehen. Mehl darübersieben und unterheben. Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) rund 60 Minuten backen.
Die Torte abkühlen lassen und die Springform entfernen. Mit einem langen Messer einmal waagrecht teilen, die Schnittflächen mit Marillenmarmelade bestreichen und wieder zusammensetzen.
Für die Schokoglasur Zucker in 60 ml Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Kuvertüre schmelzen und zusammen mit dem Zuckerwasser zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Den Rand der Torte damit bestreichen und Schoko-Waffelriegel stehend mit der Rückseite in die Glasur drücken. An einem kühlen Ort trocknen lassen.
Für die Deko Fondant mit den Händen geschmeidig kneten, in fünf Teile teilen und vier davon rot, blau, gelb und grün einfärben. Für das grüne Fondant gelbe und blaue Lebensmittelfarbe mischen. Den größten Teil des grünen Fondants zu unterschiedlich großen Kugeln rollen und zu einer Raupe zusammensetzen. Das restliche Fondant dünn ausrollen und die farbigen Stücke als Bucheinbände um weißes Fondant klappen. Außerdem einen kleinen Hut und Augen für die Leseraupe formen. Die Pupillen mit schwarzer Lebensmittelfarbe aufmalen.
Die Torte von oben mit Schokolinsen füllen und den Bücherstapel sowie die Leseraupe darauf platzieren.
Tipp: Immer nur wenige Tropfen Farbe auf das Fondant geben und den Ton nach und nach intensivieren - das ist einfacher, als eine zu starke Färbung nachher mit zusätzlichem weißen Fondant auszugleichen.