
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
375 g g | Mandeln
Mandel![]() Lidl Eigenmarke für Nüsse und Nussmischungen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Nüsse und Nussmischungen | |||
gerieben | |||
250 g g | Staubzucker
Staubzucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
4 Stück Stück | Eiklar Eiklar von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Bio | |||
1 Packungen Packung | Vanillezucker
Vanillezucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
2 TL TL | Zimt
Zimt![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | |||
1 Schuss Schuss | Zitronensaft Zitronensaft | ||
1 Prise Prise | Salz
Salz![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen |
Staubzucker
Staubzucker![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
![]() Lidl Eigenmarke für Backzutaten wie Zucker oder Mehl | |||
für die Arbeitsfläche |
Mürbe Zimtsterne mit Glasur
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Eiklar, Salz und Zitronensaft mit dem Handmixer steif schlagen. Dabei nach und nach Staubzucker in die Schüssel sieben und weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. 6 EL vom Eischnee für später beiseite stellen.
Geriebene Mandeln, Vanillezucker und Zimt vermengen, unter den restlichen Eischnee heben und solange verkneten, bis der Teig kaum mehr klebt. Gegebenenfalls noch ein wenig geriebene Mandeln hinzufügen.
Arbeitsfläche mit Staubzucker bestreuen und Teig darauf etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit den Keksausstechern Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Zwischendurch immer wieder die Teigreste verkneten, ausrollen und weitere Kekse ausstechen, bis alles verbraucht ist.
Je eine Messerspitze der übrigen Eischneemasse aufnehmen und die rohen Zimtsterne damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) rund 15 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Tipp:
Der Zimtstern-Teig kann sofort verarbeitet werden - besser ausstechen lässt er sich aber, wenn er in Frischhaltefolie gewickelt und etwa 30 Minuten gekühlt wird.
Wenn der Eischnee zum Bestreichen schon zu fest geworden ist, mit ein paar Tropfen Wasser verrühren.