
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
350 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
150 g g | Vollkornmehl Vollkornmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1,5 TL TL | Salz Salz | ||
1 Packungen Packung | Trockengerm Trockengerm | ||
360 ml ml | Wasser Wasser | ||
Körnermischungen
Körnermischung (nach Belieben ) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listSchnelle Frühstücksweckerl
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Am Vorabend vorbereiten:Mehl, Salz und Hefe in einer großen Schüssel vermischen. Das Wasser dazugeben und mit einem Holzlöffel zu einem Teig verrühren. Eventuell etwas mit den Händen kneten, damit sich alles gleichmäßig verbindet.
Eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Anschließend mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und für ca. 9 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Körnermischung in einen flachen Teller geben.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Wenn möglich nicht mehr kneten. In 8 gleichgroße „Stücke“ teilen. Sie brauchen keinesfalls „perfekt“ aussehen, so erhält man anschließend schöne, rustikale Weckerl.
Die Unterseite mit etwas Wasser befeuchten, in die Körnermischung tauchen und mit Abstand zueinander auf das Blech geben. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Die Frühstücksweckerl mit einem scharfen Messer einschneiden und ca. 25-28 Minuten goldbraun backen. Etwas auskühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen.