Zubereitung
Alle trockenen Zutaten vermischen. Das Eigelb und die Butter in kleinen Stücken untermengen und zügig zu einem glatten, glänzenden Teig verarbeiten. Im Kühlschrank mindestens ein bis zwei Stunden rasten lassen.
Das Backrohr auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche vorsichtig und nicht zu dünn ausrollen.
Mit beliebigen Glücksbringerformen Kekse ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Eventuell mit Keksstempel die Jahreszahl stempeln. Ca. 10 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Für die doppelten Kekse die Oberseite mit Staubzucker bestreuen und immer zwei Stück mit Marmelade zusammenkleben.
Die Kekse sind natürlich in der Silvesternacht zum Naschen der Hit, oder ihr verschenkt sie hübsch verpackt in einem Glas oder Sackerl als Glücksbringer.
Tipp:
Auf keinen Fall zu lange kneten, denn dann wird die Butter zu warm und der Teig kann brüchig werden!
Falls ihr keine Keksstempel zur Hand habt, könnt ihr die Zahlen auch mit einem Zahnstocher oder einem breiteren Stäbchen in den Teig drücken.