
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für das Schokobiskuit
4 | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
160 g g | Zucker Zucker | ||
120 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
30 g g | Maisstärke Maisstärke | ||
30 g g | Kakaopulver Kakaopulver | ||
2 TL TL | Backpulver Backpulver |
Für die Zimtcreme
200 g g | Naturjoghurt
Naturjoghurt von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
250 g g | Schlagobers Schlagobers von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
60 g g | Speisetopfen
Speisetopfen von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
60 g g | Staubzucker Staubzucker | ||
2 EL EL | Milch Milch von Alpengut | ||
Zimt
Zimt (Bio) | |||
3 Blätter Blatt | Gelatine Gelatine |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listSchokobiskuit mit Zimtcreme
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eier, Zucker und 5 EL Wasser 10 Minuten in einem Mixer oder mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl, Maisstärke, Kakao und Backpulver in eine separate Schüssel sieben. Mit einem Schneebesen locker unter die Eiermasse heben.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 28 x 28 cm) leeren und 20-25 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
Währenddessen die Zimtcreme zubereiten: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Schlagobers steif schlagen. In einer separaten Schüssel Joghurt, Topfen, Zucker und Zimt verrühren.
Milch und zwei Esslöffel der Joghurtmasse in einem Topf erwärmen (nicht heiß werden lassen!). Die Gelatine darin unter ständigem Rühren auflösen.
Die Gelatine unter die Joghurtmasse rühren. Das Schlagobers unterheben. Abschmecken und nach Belieben noch etwas Staubzucker nachgeben.
Mit einem Glas mit dünnem Rand, einem runden Keksausstecher oder einem scharfen Messer 12 Kreise aus dem Biskuit stechen/schneiden - Durchmesser passend zu den Serviergläsern wählen.
Je einen Biskuitkreis sanft in einen Glasboden drücken. Mit 2-3 EL Zimtcreme toppen. Einen weiteren Biskuitkreis darauflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Mit ein paar klein zerbröselten Biskuitstückchen abschließen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Vor dem Servieren mit etwas Honig garnieren und kalt genießen.