
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
200 g g | Reis Reis | ||
125 g g | Emmentaler
Emmentaler von Ein gutes Stück Heimat (Bio, gerieben) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
6 | Tomaten
Tomate (groß) | ||
1 | Zucchini Zucchini von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 | Fenchel
Fenchel (Knolle) | ||
1 | Frühlingszwiebeln Frühlingszwiebel | ||
1 | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 EL EL | Basilikum
Basilikum (gehackt) | ||
2 EL EL | Olivenöl Olivenöl | ||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer |
Olivenöl
Olivenöl (für die Ofenform) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listGefüllte Tomaten auf vegetarische Art
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Reis mit der doppelten Menge Salzwasser zum Kochen bringen (1 Tasse Reis = 2 Tassen Wasser). Nachdem der Reis einmal aufgekocht ist, etwa 15 bis 20 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen, bis kein Wasser mehr im Topf ist. Zwischendurch immer wieder umrühren.
Fenchel, Frühlingszwiebel und Zucchini waschen, putzen und klein schneiden. Gepressten Knoblauch beifügen. Den „Deckel“ der Tomaten abschneiden und aushöhlen. Strunk und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch zerkleinern. Gemeinsam mit dem klein geschnittenen Gemüse kurz in einer Pfanne in Olivenöl anrösten. Reis und Basilikum dazugeben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ofenform mit etwas Öl einstreichen, die Tomaten hineingeben und mit der Reismischung füllen. Mit Emmentaler bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Heißluft) rund 15-20 Minuten backen. Ist der Käse geschmolzen, sind die gefüllten Tomaten fertig.
Tipp:
Gefüllte Tomaten werden zu einem super Hingucker auf dem Teller, wenn man die grünen Tomatenstiele nicht entfernt und die Deckel vor dem Backen wieder auf die Tomaten setzt.