
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
2 Stück Stück | rote Zwiebeln roter Zwiebel | ||
4 EL EL | Öl Öl | ||
1 EL EL | Honig
Honig (flüssig) | ||
4 EL EL | Essig Essig | ||
4 Stück Stück | Laugenknopf Laugenknopf | ||
etwas etwas | Schnittlauch Schnittlauch | ||
1 EL EL | Butter Butter von Alpengut | ||
500 g g | Sauerkraut
Sauerkraut (Weinsauerkraut) | ||
4 Stiele Stiel | Petersilie Petersilie | ||
4 EL EL | Mayonnaise Mayonnaise | ||
1 Prise Prise | Salz Salz | ||
1 Prise Prise | Pfeffer Pfeffer | ||
150 g g | Vogerlsalat Vogerlsalat | ||
400 g g | Leberkäse
Leberkäse (Mini Leberkäse fein) | ||
100 g g | Speck
Speck von Wiesentaler (Nordtiroler Karreespeck geschnitten) | ||
Lidl Eigenmarke für Fleisch- und Wurstprodukte mehr Information | |||
4 EL EL | Senf
Senf (süß) | ||
150 g g | Bergkäse
Bergkäse von Ein gutes Stück Heimat (Allgäuer) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listBrezel Burger
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit 2 EL Öl in einer Pfanne ca. 1 Minute anbraten. Den Honig zugeben, kurz karamellisieren, mit Essig ablöschen, herausnehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Brötchen waagerecht halbieren, die Schnittflächen mit Butter bestreichen und in einer großen Pfanne goldbraun rösten. Die Brötchenhälften zur Seite legen. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Petersilie sowie Mayonnaise mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und mit den bereits vorbereiteten Essig-Honigzwiebeln mischen. Den Leberkäse mit 2 EL Öl in einer heißen Pfanne ca. 4 Minuten braten und danach herausnehmen. Den Schinken ebenfalls knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die untere Brötchenhälfte mit Senf bestreichen und mit Sauerkraut, Leberkäse, etwas Salat und Schinken belegen. Die Oberseite des Brötchens darauf legen.