
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
4 Scheiben Scheibe | Rostbraten Rostbraten von Wiesentaler | ||
Lidl Eigenmarke für Fleisch- und Wurstprodukte mehr Information | |||
750 g g | Kartoffeln Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
4 Scheiben Scheibe | Bauchspeck Bauchspeck von Wiesentaler | ||
Lidl Eigenmarke für Fleisch- und Wurstprodukte mehr Information | |||
2 TL TL | Salz
Salz![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | |||
1 TL TL | Pfeffer
Pfeffer![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | |||
1 TL TL | Salbei Salbei | ||
1 TL TL | Kreuzkümmel
Kreuzkümmel![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | ||
![]() Lidl Eigenmarke für Gewürze, Fertigsuppen und Saucen | |||
4 TL TL | Estragon Senf Estragon Senf | ||
Pflanzenöl
Pflanzenöl![]() | |||
![]() | |||
zum Anbraten |
Obersteirischer Rostbraten
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Zwiebeln in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und noch roh in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Rostbraten leicht klopfen und an den Rändern einschneiden, damit sich das Fleisch beim Garen nicht wölbt. Eine Seite mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, die andere Seite mit Salz, Pfeffer und Senf. Beide Seiten in etwas Öl kurz anbraten. Im Bratenrückstand Zwiebelringe kurz schwenken.
Rostbraten schichtweise mit Zwiebelringen, den rohen Kartoffelscheiben und Speckscheiben in eine Auflaufform legen. Mit gezupften Salbeiblättern garnieren. Ca. 1,5 Stunden bei geschlossenem Deckel im Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) braten. Am besten mit einem grünen Salat servieren.
Tipp:
Fettränder ggf. erst nach dem Garen entfernen, da sie dem Fleisch mehr Geschmack verleihen und ihn schön zart machen.