Zubereitung
- Zu Beginn alle Strudelteig-Zutaten mischen und mit der Küchenmaschine für mind. 5 Min. kneten. Dann den Teig aus der Schüssel nehmen und auf die Arbeitsplatte „schlagen“, danach wird der Teig gezogen und wieder zusammengefügt. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig eine geschmeidige und weiche Konsistenz hat. Dann für 30 Min. ruhen lassen, dies erhöht die Elastizität.
- Zwischenzeitlich die Schwammerl in mittelgroße Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schwammerl dazugeben. Für 10-15 Min. braten, bis das Wasser, welches von den Schwammerln austritt, zum größten Teil verdunstet ist. In dieser Zeit die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Thymianzweige zupfen und zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und glasig braten. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und abschließend mit dem Balsamicoessig ablöschen. Füllung abkühlen lassen und danach die Semmelbrösel untermischen.
- Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Den Strudelteig noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Den Teig vorsichtig mit den Händen auseinanderziehen, bis er hauchdünn ist. Nun die Schwammerlmischung auf dem Strudelteig verteilen und der Länge nach aufrollen. Den oberen Streifen des Teigs mit Sojamilch oder Wasser bestreichen, da dieser als „Klebestelle“ dient. Nun die Enden des Strudels einschlagen und ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen. Den Strudel mit Sojamilch bestreichen, um nach dem Backen einen schönen Glanz zu erhalten. Den Strudel für 30-40 Min. backen.
- Zwischenzeitlich den Salat waschen und trockenschleudern. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden und die bunten Cherrytomaten waschen und halbieren. 100 g Walnüsse grob hacken und zusammen mit den anderen Salatzutaten auf einer Platte anrichten. Für das Dressing 100 g Walnüsse, den Schnittlauch, die Chili und die Schalotte fein hacken und in eine Schüssel geben. Nun die restlichen Zutaten hinzufügen und alles verrühren. Den Salat kurz vor dem Servieren damit marinieren.