
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Scheren-Nudeln
80 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
80 g g | Hartweizengriess Hartweizengriess | ||
0,5 TL TL | Salz Salz | ||
1 TL TL | Curry Curry | ||
75 ml ml | Wasser Wasser | ||
1 TL TL | Olivenöl Olivenöl |
Pesto
5 Stück Stück | getrocknete Tomaten getrocknete Tomate | ||
0,5 Stück Stück | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Handvoll Handvoll | Blattspinat Blattspinat | ||
20 ml ml | Vegane Hafer Cuisine Vegane Hafer Cuisine |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listVegane Scheren-Nudeln
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Eine kleine Mulde formen und das Wasser mit dem Olivenöl langsam hineingießen. Alles miteinander verrühren und anschließend die Masse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und danach 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhezeit kann der Teig weiterverarbeitet werden. Jetzt kommt die Schere zum Einsatz. Von dem runden Ball immer wieder mit der sauberen Schere kleine Spitzen abschneiden. Anschließend einen Kochtopf mit Wasser aufsetzen, salzen und zum Kochen bringen, darin die Scheren Nudeln circa 6 Minuten kochen. Schwimmen die Nudeln an der Oberfläche, sind sie gar. Für das Pesto die Zwiebel und getrocknete Tomaten klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel hinzugeben. Danach die getrockneten Tomaten und den Spinat beifügen. Vegane Hafer Cuisine in das Pesto geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Scheren Nudeln hinzufügen, durchmischen und servieren.
Tipp für mehr Variation am Teller: Die Nudelmasse kann auch anstatt des Currypulvers mit Rote-Rüben-Saft, Matchapulver oder feinpürierten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch farblich aufgepeppt werden.