
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Mürbteig
200 g g | Weizenmehl Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
0,5 TL TL | Salz Salz | ||
80 g g | Butter
Butter von Alpengut
(kalt) | ||
60 ml ml | Wasser
Wasser (kalt) |
Tartelettes
90 g g | Ricotta Ricotta | ||
60 g g | Créme Fraiche Créme Fraiche von Alpengut | ||
30 g g | Parmesan Parmesan | ||
2 Stück Stück | Knoblauchzehen
Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat (klein) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
9 Stück Stück | Cherrytomaten Cherrytomate | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer | ||
etwas etwas | Kürbiskerne
Kürbiskern von Ein gutes Stück Heimat (zum Bestreuen) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listTomaten-Ricotta-Pinienkern-Tartelettes
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Mürbteig:
Für den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter mit einem Buttermesser in kleine Flocken schneiden und zum Teig geben. Das Wasser ebenfalls zum Teig geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes kneten. Danach noch mit der Hand gut durchkneten, in Folie wickeln und für ca. eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und danach die Förmchen mit etwas Öl bepinseln und den Teig in die Förmchen drücken. Den über den Rand stehenden Teig abschneiden.
Tartelettes:
Ricotta, Crème fraîche und Parmesan verrühren, Knoblauch dazu pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Förmchen damit befüllen, Tomaten halbieren und in die Masse drücken. Danach mit Kürbiskernen bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad circa 20 Minuten backen bis die Tartelettes knusprig braun sind. Nach Geschmack noch mit frischen Tomaten bestreuen.