
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
4 Stück Stück | Rinderfilet Rinderfilet | ||
1 kg kg | Kartoffeln Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
300 ml ml | Rotwein
Rotwein (trocken) | ||
150 g g | Champignons Champignon | ||
1 EL EL | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
4 EL EL | Sonnenblumenöl Sonnenblumenöl | ||
2 EL EL | Sauerrahm Sauerrahm von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 EL EL | Créme Fraiche Créme Fraiche von Alpengut | ||
1 TL TL | Kren Kren | ||
1 EL EL | Butter Butter von Alpengut | ||
1 TL TL | Hot & Spicy Gewürzmischung Hot & Spicy Gewürzmischung | ||
1 TL TL | Staubzucker Staubzucker | ||
1 Prise Prise | Muskat
Muskat (gemahlen) | ||
1 Handvoll Handvoll | Basilikum
Basilikum (Blätter) | ||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listRinderfiletsteak mit Rotweinsauce
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Erdäpfel gründlich waschen, vierteln und rundum mit 3 EL Öl vermischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, salzen und pfeffern und ca. 1 Stunde im Ofen bei 210 °C (Ober-/Unterhitze) backen. Champignons putzen, vierteln, mit 1 EL Öl vermischen und für die letzten 15 Minuten der Garzeit zu den Braterdäpfeln geben.
Die Steaks mit Küchenrolle abtupfen und mit der Hot & Spicy Gewürzmischung würzen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten je ca. 2 Minuten bei hoher Hitze anbraten. In Alufolie wickeln und ein paar Minuten ziehen lassen. Knoblauch schälen, halbieren und im Bratenrückstand anrösten. Staubzucker darin karamellisieren lassen und mit Rotwein ablöschen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, salzen und pfeffern und die Bratensauce durch ein Sieb abgießen. Stückchenweise die kalte (!) Butter mit dem Schneebesen einrühren.
Sauerrahm, Crème fraîche und Kren zu einer dicken Sauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die fertigen Steaks mit Rotweinsauce, Ofengemüse und Sauerrahm anrichten. Nach Belieben mit Basilikumblättern garnieren.
Tipp: Dazu schmecken ein paar Kleckse Basilikumpesto.