Rehgulasch mit Käse-Laugen-Knödel und Butterkarotten

Rehgulasch mit Käse-Laugen-Knödel und Butterkarotten

SchwierigkeitLeicht
Kochzeit30 min

Zubereitung

  1. Laugenbrötchen vom Vortag klein würfeln und in eine Schüssel geben. Schalotte halbieren, schälen und ebenfalls würfeln. In einer Pfanne Öl auf hoher Stufe erhitzen und Schalotte mit gewürfeltem Schinken darin ca. 4 Min. anbraten. Mit Milch ablöschen, salzen, pfeffern und heiß über die Brötchen gießen. Masse ca. 30 Min. ziehen lassen.
  2. Gouda in 12 ca. 1 cm große Würfel schneiden. Währenddessen Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Karotten waschen und längs vierteln.
  3. In einem Topf ca. 5 l Salzwasser aufkochen. 2/3 Petersilie und Eier zur Knödelmasse geben und verkneten. Mit feuchten Händen aus der Masse 12 Knödel formen. Dabei jeweils ein Käsestück in den Knödel drücken und durch Rollen mit feuchten Händen gut verschließen.
  4. Knödel ins leicht siedende Salzwasser geben und ca. 15 Min. gar ziehen lassen. Dabei ist es wichtig, dass das Wasser nicht kocht.
  5. Aufgetautes Rehgulasch in einen Topf geben und erwärmen. In einer Pfanne Butter auf hoher Stufe erhitzen. Karotten darin ca. 4 Min. anbraten. Mit Zucker bestreuen, ca. 1 Min. karamellisieren lassen, mit Orangensaft ablöschen. Auf mittlerer Stufe ca. 5 Min. garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Käse-Laugen-Knödel aus dem Wasser nehmen. Zusammen mit Butterkarotten und Rehgulasch auf Teller verteilen. Mit restlicher Petersilie garniert servieren.
  7. Tipp: Am besten werden die Knödel, wenn die Laugenbrötchen schon etwas älter sind. Eine super Resteverwertung von zähen Laugenbrötchen.