
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Joghurt-Topfen Creme
180 g g | Speisetopfen Speisetopfen von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
120 g g | Naturjoghurt Naturjoghurt von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
0,25 Stück Stück | Limette
Limette (alternativ eine Zitrone) | ||
0,25 TL TL | Salz Salz | ||
1 Prise Prise | Pfeffer Pfeffer | ||
1 Prise Prise | Muskat Muskat |
Rucola-Wahlnuss Pesto
1 Packungen Packung | Rucola
Rucola (100g) | ||
100 g g | Walnüsse Walnuss | ||
50 ml ml | Olivenöl Olivenöl | ||
60 g g | Parmesan Parmesan | ||
1 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
0,25 TL TL | Salz Salz | ||
1 Prise Prise | Pfeffer Pfeffer |
Topping
4 Stück Stück | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (pochiert) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Pesto
Pesto (Rucola-Walnuss Pesto) | |||
Kresse Kresse | |||
Rucola Rucola | |||
Sesam
Sesam (weißer) | |||
Walnüsse
Walnuss (gehackte) | |||
Olivenöl Olivenöl | |||
Limettensaft Limettensaft | |||
1 Prise Prise | Salz Salz | ||
1 Prise Prise | Pfeffer Pfeffer | ||
1 Prise Prise | Paprikapulver Paprikapulver | ||
getrocknete Chiliflocken
getrocknete Chiliflocken (optional) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listPochierte Eier auf Joghurt-Topfen Creme mit Rucola-Walnuss Pesto
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Joghurt-Topfen Creme:
Zuerst die Joghurt-Topfen Creme zubereiten. Dafür Joghurt und Topfen abwiegen und in einer Schüssel mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen. In den Kühlschrank stellen und solange ziehen lassen, bis das Pesto und die Eier fertig zubereitet sind.
Rucola-Walnuss Pesto:
Für das Pesto, die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten anrösten. Achtung, sie werden sehr schnell dunkel! Walnüsse in eine Schale füllen und zum Abkühlen zur Seite stellen. Währenddessen Rucola waschen und abtropfen lassen. Knoblauch abziehen und grob hacken. Parmesan sehr fein reiben. Ein paar Nüsse (ca. 15 g) und etwas Rucola (ca. 10 Blätter) zur Seite stellen und für die Garnitur aufheben.
Nun den Rucola zusammen mit dem Öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer (Pürierstab) grob zerkleinern. Danach Knoblauch, Walnüsse, Salz und Pfeffer hinzufügen und solange mixen, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben und eine homogene Masse entstanden ist. Nicht zu lange mixen! Je länger der Mixer in Betrieb ist, desto mehr Hitze erzeugt er. Hohe Hitze kann das Pesto allerdings bitter schmecken lassen. Nun den fein geriebenen Parmesan mit einem Löffel, nicht mehr mit dem Stabmixer, in das Pesto einrühren. Das fertige Pesto zur Joghurt-Topfen Creme in den Kühlschrank stellen und, solange die Eier zubereitet werden, durchziehen lassen.
Tipp: Statt dem Stab- kann natürlich auch ein Standmixer verwendet werden. Wer mehr Zeit einplanen kann, kann das Pesto auch im Mörser zubereiten. Dafür einfach alle Zutaten der Reihe nach im Mörser zerstampfen. Das ergibt ein herrliches Aroma.
Eier pochieren:
Nun die Eier pochieren. Dafür vier Eier Raumtemperatur annehmen lassen. Währenddessen eine mittelgroße Pfanne (ca. 2 cm hoch) mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Zwei der vier Eier aufschlagen und jedes Ei in eine kleine Schale füllen (1 Ei/ Schale). Sobald das Wasser kocht, die Hitze etwas reduzieren und die Eier von der Schale ins Wasser gleiten lassen. Die Eier sinken dann sofort auf den Pfannenboden und das Eiweiß bildet unterhalb des Eigelbs eine Haut aus. Die Eier 2 Minuten im siedenden Wasser kochen lassen und danach mit einem Kochlöffel oder Pfannenwender vorsichtig umdrehen. Hier sehr behutsam sein: das Ei zuerst etwas anheben und dann langsam weiterrollen, bis die Unterseite oben ist. Nun 2 weitere Minuten kochen lassen. Die pochierten Eier danach sofort aus dem Wasser heben - nicht länger im Wasser lassen, da das Eigelb sonst stockt und nicht mehr flüssig ist! - und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Nun das überschüssige Eiweiß, das sich beim Kochen gelöst hat, mit einem Löffel aus dem Wasser fischen und die zwei anderen Eier (für die zweite Portion) auf dieselbe Weise zubereiten.
Tipp: Falls die Eier etwas „ausgefranst“ sein sollten, könnt ihr die Ränder mit einem scharfen Messer trimmen, um so das überschüssige Eiweiß zu entfernen. Die pochierten Eier sehen dann perfekt rund aus!
Anrichten:
Die Joghurt-Topfen Creme auf zwei Schüsseln aufteilen und glattstreichen. Jeweils einen Esslöffel Rucola-Walnuss Pesto und etwas Rucola darauf verteilen. Pro Schale zwei pochierte Eier auf die Pesto-Creme setzen. Die pochierten Eier sofort anschneiden und mit einer weiteren Portion Pesto, gehackten Wallnüssen, weißen Sesam, Kresse, Salz, Pfeffer und Paprikapulver garnieren. Mit ein paar Spritzern Olivenöl und Limettensaft beträufeln. Mit Chiliflocken betreuen und einem Stück Brot oder Pita servieren.
Das übrige Pesto, in ein Gefäß füllen, mit Olivenöl beträufeln (verhindert, dass es braun wird), in den Kühlschrank stellen und zum Beispiel als Brotaufstrich oder für Pasta verwenden.
Tipp: Falls ihr euch ketogen oder low-carb ernähren möchtet, könnt ihr das Brot auch einfach weglassen. Keine Sorge, aufgrund der gesunden Fette und dem hohen Eiweißgehalt, werdet ihr trotzdem satt.
Weitere Rezepte von CleanEatingCarry
Instagram von CleanEatingCarry