
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
1 kg kg | Kartoffeln
Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat (mehlig) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
200 g g | Mehl
Mehl (griffig) | ||
2 Stück Stück | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
4 EL EL | Butterschmalz Butterschmalz | ||
etwas etwas | Schnittlauch Schnittlauch | ||
etwas etwas | Junglauch Junglauch | ||
600 g g | Sauerkraut Sauerkraut | ||
50 g g | Speckwürfel Speckwürfel von Wiesentaler | ||
Lidl Eigenmarke für Fleisch- und Wurstprodukte mehr Information | |||
50 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
1 Stück Stück | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 Stück Stück | Lorbeerblätter Lorbeerblatt | ||
3 Stück Stück | Wacholder
Wacholder (Beeren) | ||
etwas etwas | Kümmel Kümmel | ||
10 g g | Zucker Zucker | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer | ||
100 ml ml | Gemüsefond Gemüsefond | ||
etwas etwas | Sauerrahm
Sauerrahm von Ein gutes Stück Heimat (zum Abschmecken) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listNiedei mit Specksauerkraut
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Für die Nidei Erdäpfel mit Schale weich kochen. Schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit Salz würzen und mit Mehl und Eidotter rasch zu einem formbaren Teig vermengen. Aus dem Teig kleine Niedei formen und in Butterschmalz ausbacken. Für das Sauerkraut Speck, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Brühe aufgießen. Sauerkraut hinzufügen. Eine Prise Zucker, Lorbeerblätter, Kümmel und Wacholderbeeren hinzugeben. Mit Butter verfeinern und für ca 40 min leicht kochen lassen, Deckel drauflassen. Alles anrichten und mit Kräutern und Sauerrahm verfeinern.