
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
250 g g | Mehl Mehl | ||
2 Stück Stück | Eidotter Eidotter von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
30 g g | Zucker Zucker | ||
0,5 Würfel Würfel | Germ Germ | ||
1 Prise Prise | Salz Salz | ||
125 ml ml | Milch Milch von Alpengut | ||
40 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
etwas etwas | Rapsöl
Rapsöl (zum Ausbacken) | ||
etwas etwas | Marillenmarmelade
Marillenmarmelade (zum Füllen) | ||
etwas etwas | Staubzucker Staubzucker |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listMini Faschingskrapfen
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Milch auf niedriger Temperatur erwärmen und die Butter darin schmelzen. Mehl mit Zucker und Salz mischen. Germ dazubröseln, Dotter und Milchmischung zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt etwa 40 Minuten rasten lassen. Teig in ca. 25g schwere Portionen teilen, zu Kugeln schleifen und auf einem mit Mehl bestäubten Geschirrtuch oder Bäckerleinen 15 Minuten zugedeckt rasten lassen. Mit einem Schneidbrett die Kugeln gleichmäßig und vorsichtig etwas flach drücken und weitere 20 Minuten gehen lassen. In einer flachen Pfanne Rapsöl auf 165° erhitzen und die Krapfen mit der Oberseite nach unten ins Öl legen. Mit geschlossenem Deckel (nur so entsteht der schöne weiße Rand!) ca. 1 1/2 Minuten backen, dann wenden und offen eine weitere Minute goldbraun backen. Auf Küchenrolle abtropfen lassen und noch warm mit Marillenmarmelade füllen und mit Staubzucker bestreuen.
Instagram von Die Glücklichmacherin