Zubereitung
- Zu Beginn die Hirschkeule in einem Sieb im Kühlschrank zugedeckt auftauen lassen. Den Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Softdatteln grob hacken. In einer Schüssel Curry, Zimt, 1 TL Salz und schwarzen Pfeffer mischen. Hirschkeule waschen, trocken tupfen, wenn nötig von Sehnen befreien und mit den Gewürzen gleichmäßig einreiben.
- In einem Topf oder Bräter Öl auf hoher Stufe erhitzen und Hirschkeule rundherum ca. 7–8 Min. anbraten. Mit 100 ml Brühe sowie Wein ablöschen. Datteln zugeben und zugedeckt im Backofen ca. 30 Min. garen.
- Inzwischen die Kartoffeln schälen, waschen und je nach Größe vierteln oder achteln. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt zum Kochen bringen und bei mittlerer Stufe zugedeckt ca. 20 Min. weich garen. Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm breite Spalten schneiden.
- Nach 30 Min. Garzeit die Hirschkeule wenden, mit restlicher Brühe aufgießen und die Kürbisspalten um die Hirschkeule verteilen. Zugedeckt weitere ca. 30 Min. garen. Hirschkeule und Kürbis aus dem Bräter nehmen, Hirschkeule in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Kürbis auf einem Blech wieder in den Ofen schieben und warm halten.
- Kurz bevor die Hirschkeule fertig gegart ist, die Zwiebel halbieren, schälen und würfeln. In einer Pfanne Butter auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebelwürfel darin ca. 3 Min. glasig dünsten. Zwiebeln mit Bratensatz aus dem Topf ablöschen und ca. 2 Min. aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. mehr Rotwein abschmecken und pürieren.
- Kartoffeln mithilfe des Deckels abgießen. Milch und 3 EL Butter zu den Kartoffeln geben und zu Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Muskat abschmecken. Hirschkeule aufschneiden und mit Kürbis, Püree und der Sauce anrichten und servieren.