
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
1 Stück Stück | Lammkeule
Lammkeule (Merino) | ||
2 Bund Bund | Minze Minze | ||
2 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 EL EL | Rosmarin Rosmarin | ||
4 EL EL | Zitronensaft Zitronensaft | ||
etwas etwas | Olivenöl Olivenöl | ||
1 Stück Stück | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
400 ml ml | Bratensauce Bratensauce | ||
50 g g | Zucker Zucker | ||
1 Schuss Schuss | Essig Essig | ||
200 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
etwas etwas | Meersalz Meersalz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listGeschmorte Merino-Lammkeule mit Minzbutter
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Lammkeule auftauen. Die Hälfte der Minze, gepressten Knoblauch, gehackten Rosmarin, die Hälfte des Zitronensafts, Olivenöl, Meersalz und Pfeffer zu einer Paste vermengen. Die Lammkeule damit kräftig einreiben und in einem Bräter rundum anbraten. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene ohne Deckel je nach gewünschter Garstufe 2 bis 2,5 h garen.
Inzwischen Zwiebel schälen, hacken und nach ca. 30 min in den Bräter geben. Mit Bratenfond aufgießen und für die restliche Garzeit zudecken. Zwischendurch die Keule wenden und mit Bratensaft begießen. Ggf. etwas Wasser nachgießen.
Für die Minzbutter Zucker in restlichem Zitronensaft, Essig und etwas Wasser in einem kleinen Topf auf niedriger Flamme auflösen. Restliche Minze hacken, zusammen mit Butter einrühren und salzen. In Schälchen füllen und erkalten lassen.
Lammkeule aus dem Ofen nehmen, 10 min zugedeckt nachziehen lassen und in Scheiben geschnitten mit der Minzbutter servieren.
Tipp: Dazu passen glacierte Karotten und Süßkartoffelgratin von Deluxe.