
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für den Germteig
1 Stück Stück | Eigelb Eigelb von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Stück Stück | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
70 g g | Butter
Butter von Alpengut
(Bio) | ||
70 g g | Zucker Zucker | ||
500 g g | Weizenmehl
Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Packungen Packung | Trockenhefe Trockenhefe | ||
250 ml ml | Milch
Milch von Alpengut
(Bio) | ||
Für die Vanillesauce
1 Packungen Packung | Vanillepuddingpulver
Vanillepuddingpulver (31 g) | ||
800 ml ml | Milch
Milch von Alpengut
(Bio) | ||
4 EL EL | Zucker Zucker |
Weitere Zutaten
etwas etwas | Powidl
Powidl (oder Marmelade nach Wahl) | ||
etwas etwas | Mohnsamen
Mohnsamen (gemahlen) | ||
etwas etwas | Staubzucker
Staubzucker (zum Bestreuen) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listGermknödel mit Vanillesauce
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Mehl, Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel vermischen. Butter schmelzen, mit Milch verrühren und Eier kurz einrühren. Die Masse soll nur lauwarm sein! Danach die flüssige Masse zu den trockenen Zutaten geben, und alles zu einem glatten, glänzenden Teig verkneten! Den Teig zugedeckt ca. 30-40 min gehen lassen. Anschließend den Teig noch mal kurz durchkneten, und in 6 Teile teilen. Jedes zu einer Kugel formen und ein klein wenig flachdrücken. Mit Mehl bestäuben und nochmal ca. 15 min zugedeckt rasten lassen. Die einzelnen Teiglinge mittig flach drücken und einen großen Klecks Marmelade in die Mitte setzen. Anschließend den Rand der Teiglinge vorsichtig wie ein kleines Päckchen zusammendrücken, sodass die Fülle nicht mehr zu sehen ist, und zu einer Kugel formen. Mit der Öffnung nach unten auf ein gebuttertes, gelochtes Backblech des Dampfgarers setzen. Die Germknödel bei 100 Grad ca. 20 min im Dampfgarer dämpfen. Alternativ können die Knödel auch mit einem Siebeinsatz über kochendem Wasser gegart werden. Dafür wenig Wasser in einen Topf geben und die Germknödel im Siebeinsatz ebenfalls ca. 10 Minuten garen. Für die Vanillesauce eine kleine Menge der Milch mit dem Puddingpulver und Zucker glattrühren und die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Das angerührte Pulver in die Milch geben und kurz aufkochen lassen. Ab und zu umrühren damit sich keine Haut bildet. Die fertigen Germknödel warm mit ein wenig Butter bestreichen, mit Zucker-Mohn Mischung bestreuen und mit der Vanillesauce anrichten.