Zubereitung
Eier 10 Minuten hart kochen, auskühlen lassen und schälen. Die Spitze zackenförmig rundum abschneiden und den Dotter vorsichtig aus dem Ei lösen.
Für den Liptauer Topfen, Butter, Sauerrahm und Senf verrühren. Kapern und Essiggurkerl sehr klein hacken und untermengen. Mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine feinere Konsistenz ggf. mit dem Pürierstab pürieren.
Für den Kräuter-Aufstrich Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen hacken. Frischkäse mit Mayonnaise glattrühren, Schnittlauch untermengen und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
Für den Rote-Rüben-Aufstrich Rote-Rüben-Scheiben mit Zitronensaft beträufeln und zusammen mit dem Kren pürieren. Frischkäse und Sauerrahm hinzugeben, salzen und pfeffern und zu einem cremigen Aufstrich verrühren.
Die Aufstriche einzeln in einen Spritzbeutel füllen, Sterntülle aufsetzen und die Aufstriche in die ausgehöhlten Eier dressieren. Mit Gurken- und Radieschenscheiben sowie frisch gezupfter Kresse garnieren.
Tipp: Die Eidotter und „Deckel“ von den gefüllten Eiern können beispielsweise für Ei-Aufstrich verwendet werden.