
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
4 Stück Stück | Forelle Forelle | ||
1 kg kg | Kartoffeln
Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat (speckig) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 Stück Stück | Karotten Karotte von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 Stück Stück | Suppengrün
Suppengrün (gelbe Rübe) | ||
1 Stück Stück | Sellerie Sellerie | ||
1 Stück Stück | Stangensellerie Stangensellerie | ||
2 Stück Stück | Schalotten Schalotte | ||
1 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Stück Stück | Junglauch Junglauch | ||
250 ml ml | Gemüsebrühe Gemüsebrühe | ||
150 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
150 g g | Babyspinat Babyspinat | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer | ||
etwas etwas | Olivenöl Olivenöl | ||
etwas etwas | Kren
Kren (Wurzel) | ||
Bund Bund | Schnittlauch Schnittlauch | ||
etwas etwas | Radieschen Radieschen | ||
150 g g | Kresse
Kresse (Erbsenkresse) | ||
1 Glässer Glas | Oberskren Oberskren |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listGedämpfte Forelle mit Butterkartoffeln
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Forellen-Filets mit Haut ungesalzen in einen Dampfkorb geben und ca. 10 min. bei mittlerer Hitze dämpfen lassen, bis diese leicht glasig sind. Die gekochten, geschälten Kartoffeln mit dem Wurzelgemüse in einer Pfanne mit Olivenöl, Schalotten und ein bisschen Knoblauch, Salz und Pfeffer angehen lassen und mit Gemüsefond 4-5 Minuten einkochen. Mit Butter und Schnittlauch verfeinern, sodass ein schöner Sud entsteht. Anschließend Babyspinat einrieseln lassen.
Das Gemüse auf einem tiefen Teller anrichten, dem gedämpften Fisch die Haut abziehen und anschließend daraufsetzen.
Die Hälfte des Suds mit Oberskren verfeinern und mit Stabmixer/Zauberstab schäumen und ganz zum Schluss über das Gericht geben. Mit Olivenöl verfeinern und Erbsenkresse garnieren.
Tipp: Das Gericht mit frisch gehobeltem Kren am Tisch verfeinern