
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
450 g g | Zanderfilet Zanderfilet | ||
80 g g | Speckwürfel Speckwürfel von Wiesentaler | ||
Lidl Eigenmarke für Fleisch- und Wurstprodukte mehr Information | |||
400 g g | Sauerkraut Sauerkraut | ||
1 Stück Stück | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
200 ml ml | Apfelsaft Apfelsaft | ||
200 ml ml | Schlagobers Schlagobers von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
100 g g | Karotten Karotte von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
50 g g | Lauch Lauch | ||
20 ml ml | weisser Balsamico weisser Balsamico | ||
etwas etwas | Lorbeerblätter Lorbeerblatt | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer | ||
etwas etwas | Zucker Zucker | ||
1 - 2 EL EL | Öl
Öl (zum braten) | ||
500 g g | Kartoffeln
Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat (mehlig kochend) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
300 ml ml | Milch Milch von Alpengut | ||
2 EL EL | Butter Butter von Alpengut | ||
etwas etwas | Muskat Muskat | ||
1 Bund Bund | Schnittlauch Schnittlauch |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listGebratenes Zanderfilet mit Rahmsauerkraut
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Kartoffeln schälen und mit kaltem Salzwasser bedeckt zum Kochen bringen. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Mit wenig Öl in einem Topf anschwitzen, ½ der Speckwürfel hinzugeben, sowie eine Prise Zucker. Sobald es leicht karamellisiert ist, das Sauerkraut und die Lorbeeren hinzugeben und anschwitzen. Mit Balsamico ablöschen, Apfelsaft dazugeben und mit Deckel köcheln lassen. Karotten schälen, Lauch putzen und beides in Würfel schneiden. Zu dem Kraut geben und alles mit Salz & Pfeffer würzen. Sobald der Apfelsaft verkocht ist den Schlagobers hinzugeben und bei kleiner Flamme köcheln lassen. Währenddessen den Zander waschen, trocken tupfen und die Haut einschneiden. In einer Pfanne das Bratöl erhitzen und das Filet auf der Hautseite anbraten. Nach 2 Min. die restlichen Speckwürfel hinzugeben und mitbraten. Hitze reduzieren und sobald die Haut kross ist, das Filet wenden und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen. Milch und Butter dazugeben und mit einem Stampfer zerstampfen. Schnittlauch schneiden und zugeben, mit Salz und Muskat abschmecken. Das Zanderfilet mit Speck auf dem Rahmsauerkraut anrichten und mit Kartoffelstampf servieren.