
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
3 Stück Stück | Camembert Camembert von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
3 TL TL | Akazienhonig Akazienhonig | ||
75 g g | Mehl
Mehl (glatt, zum Panieren) | ||
3 Stück Stück | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio, zum Panieren) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
12 Scheiben Scheibe | Toastbrot
Toastbrot (weiß, zum Panieren) | ||
750 ml ml | Pflanzenöl
Pflanzenöl (Frittieröl) | ||
30 g g | Rohrzucker Rohrzucker | ||
45 g g | Haselnüsse
Haselnuss (oder Walnüsse) | ||
6 cl cl | Apfelessig
Apfelessig von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
45 ml ml | Olivenöl Olivenöl | ||
3 EL EL | Balsamicoessig Balsamicoessig | ||
1 Packungen Packung | Rucola Rucola | ||
1 Handvoll Handvoll | Blattspinat
Blattspinat (frisch) | ||
etwas etwas | Petersilie Petersilie | ||
1 Stück Stück | Junglauch Junglauch | ||
1 Stück Stück | Äpfel
Apfel von Ein gutes Stück Heimat (Gala) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
3 Stück Stück | Feigen
Feige (frisch) | ||
3 Stück Stück | Radieschen Radieschen | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer
Pfeffer (schwarz) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listGebackener Camembert mit Apfel-Rucola-Salat
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Camemberts halbieren und mit 2 TL Akazienhonig bestreichen. Die beiden Hälften wieder zusammensetzen und in Mehl, verquirlten Eiern und klein gewürfelten Toastbrotscheiben (ca. 0,5 x 0,5 cm Würfel) doppelt panieren. Anschließend den Camembert ca. 6 Minuten lang in ca. 170 °C heißem Öl ausbacken. Die Nüsse anrösten, bis sie schön goldbraun sind. Braunen Zucker in beschichteter Pfanne karamellisieren und mit Balsamicoessig ablöschen. Den Essig verdampfen lassen, die karamellisierten Nüsse auf den Teller geben und abkühlen lassen. Zum Abschluss leicht salzen. Für den Salat 1 TL Akazienhonig, 20 ml Olivenöl und Balsamico für das Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rucola und frischen Blattspinat à la minute (kurz vorm Anrichten) gewaschen hinzugeben und mit dem Dressing leicht vermengen. Anschließend mit gehackter Petersilie und Junglauch verfeinern. Salat auf flachen Tellern anrichten. Den Camembert in der Mitte platzieren, mit Apfel- und Feigenspalten (mit Schale), dünn aufgeschnittenen Radieschen und den karamellisierten Nüssen anrichten. Mit 10 ml Olivenöl beträufeln und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle verfeinern.
Tipp: Die richtige Temperatur zum Frittieren wird am besten per Küchenthermometer ermittelt. Ein Trick ist auch, einen Holzkochlöffel oder einen Holz-Schaschlikspieß ins Fett zu halten. Steigen daran Bläschen hoch, ist das Fett heiß genug.
Foto Copyright: waterfilm