Zubereitung
Himbeeren kurz in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Für Himbeermarmelade ohne Kerne mit dem Pürierstab oder Kartoffelstampfer pürieren und durch ein feines Haarsieb passieren. Die frischen Himbeeren bzw. die Himbeermasse in einem großen Topf mit dem Gelierzucker vermengen, Zitrone auspressen und den Saft hinzugeben. Unter ständigem Rühren aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen: Einen kleinen Löffel Himbeermarmelade abschöpfen und auf einem kalten Teller 1-2 Minuten abkühlen lassen. Wird die Masse in dieser Zeit fest, ist die Gelierprobe bestanden. Andernfalls noch 1 Minute weiterkochen lassen und erneut versuchen. Die heiße Himbeermarmelade bis knapp unter den Rand in saubere Schraubgläser füllen. Fest verschließen und für 10 Minuten mit dem Deckel nach unten auf ein Geschirrtuch stellen. Wieder umdrehen und gänzlich auskühlen lassen.
Tipp: Wer es gerne etwas süßer mag, kann das Mark einer Vanilleschote auskratzen und vor dem Aufkochen zu den Früchten und dem Zucker in den Topf geben.