
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Boden
120 g g | Datteln Dattel | ||
120 g g | Haferflocken Haferflocken | ||
120 g g | Walnüsse
Walnuss (oder Cashews, Mandeln) | ||
1 EL EL | Olivenöl
Olivenöl (mild, oder Kokosöl) | ||
0,25 TL TL | Zimt
Zimt (gemahlen) | ||
1 TL TL | Kakaopulver
Kakaopulver (ungesüßt) | ||
1 Prise Prise | Salz Salz |
Füllung
2 Stück Stück | Bananen
Banane (reif) | ||
200 g g | Frischkäse Frischkäse von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
200 g g | Magerquark Magerquark | ||
150 g g | Griechischer Joghurt Griechischer Joghurt | ||
200 g g | gemischte Beeren
gemischte Beeren (Himbeeren, Erdbeeren oder Ribisel) | ||
1 Spritzer Spritzer | Vanilleextrakt Vanilleextrakt | ||
0,5 Stück Stück | Zitronen
Zitrone (Abrieb) |
Außerdem
Obst
Obst (zum Belegen) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listFrozen Cheesecake mit Sommerobst
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
- Den Boden einer runden Springform mit Backpapier bespannen.
- Für den Boden die Datteln entkernen und in Stücke schneiden. Alle Zutaten für den Boden in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer leicht klebrig-krümeligen Masse mixen. Die Mischung auf den Boden der Form geben, verteilen und mit den Händen festdrücken.
- Für die Füllung wieder alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer cremigen Masse vermengen. Auf den Boden geben und verstreichen.
- Den Cheesecake nun für mind. 4 Stunden in den Tiefkühler stellen, bis die Creme durchgefroren ist.
- Den gefrorenen Cheesecake nach Belieben mit frischen Beeren, Kirschen usw. belegen und sofort servieren.
Tipp: Wenn der Cheesecake über Nacht (oder über 10 Stunden) im Tiefkühler ist, müsst ihr den Cheesecake vor dem Vernaschen mind. 10-15 Minuten antauen lassen, um ihn dann in Stücke schneiden zu können.