Zubereitung
Die Barberie Entenbrüste bereits frühzeitig auftauen lassen. Dann die Haut mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden und dabei darauf achten, das Fleisch nicht zu verletzen. Die Entenbrüste von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze etwa 6-8 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Dann die Entenbrüste wenden und auf der Fleischseite für weitere 4-5 Minuten braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Das Kartoffelgratin nach Gebrauchsanweisung im Ofen goldbraun backen. In derselben Pfanne den Zucker karamellisieren lassen. Die Heidelbeeren hinzufügen und kurz anbraten, bis sie etwas zerfallen. Den Rotwein und die Geflügelbrühe dazugießen und alles aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Währenddessen die Schale der Babykarotten mit einem kleinen Messer vorsichtig entfernen. In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Karotten darin für 5 min blanchieren und anschliessend abgiessen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Babykarotten darin bei mittlerer Hitze anbraten. Den Honig darüber träufeln und unter gelegentlichem Rühren glasieren, bis er eine schöne goldbraune Farbe bekommt. Die gebratenen Entenbrüste in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Gratin und den glacierten Karotten auf einem Teller anrichten. Die Heidelbeersauce darüber geben und servieren.