
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
600 g g | Weizenmehl
Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat (Zusätzlich etwas Mehl für die Artbeitsfläche) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
250 g g | Rohrzucker
Rohrzucker (brauner) | ||
250 g g | Honig Honig | ||
150 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
2 Stück Stück | Eier Ei von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
3 EL EL | Lebkuchengewürz
Lebkuchengewürz (Zimt, Nelken, Piment, Muskat, Kardamom, Ingwer, Anis) | ||
1 EL EL | Backkakao Backkakao | ||
0,5 Packungen Packung | Backpulver Backpulver |
Für die Verzierung
1 - 2 Stück Stück | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (nur das Eiweiß) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
600 g g | Staubzucker Staubzucker |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listEinfaches Lebkuchenhaus selber machen
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Butter, Honig und Rohr-Rohzucker unter ständigem Rühren auf geringer Hitze zerlassen, bis sich der Zucker auflöst. Topf vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und die Masse in eine Rührschüssel füllen. Anschließend Eier und Gewürze einrühren. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und sieben, damit keine Klümpchen entstehen. Zwei Drittel davon in die Masse einrühren, den Rest auf der sauberen Arbeitsfläche verteilen, die Teigmasse draufgeben und das Mehl mit den Händen zügig unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Arbeitsfläche bemehlen und den Teig etwa 1 cm dick ausrollen. Wir empfehlen, die Einzelteile für das Haus schon vor dem Backen zurechtzuschneiden. Man benötigt eine Bodenplatte, zwei rechteckige Seitenwände, zwei fünfeckige Wände für die Rück- und Vorderseite und zwei Dachschrägen. Am besten Schablonen auf Papier vorzeichnen, ausschneiden und den Teig entsprechend schneiden. Je nach Belieben noch Türen, Fenster und Tannenbäume aus dem übrigen Teig ausstechen.
Die Teile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss Eiweiß mit dem Handmixer schaumig schlagen und gesiebten Staubzucker einrühren, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Mit der Masse die Teile des Lebkuchenhäuschens zusammenkleben und trocknen lassen.
Tipp: Das Lebkuchenhaus kann außerdem mit Schokolinsen, bunten Streuseln oder Nüssen verziert werden. Dazu die Süßigkeiten vorsichtig in den noch nicht getrockneten Zuckerguss drücken.