
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für die Suppe
0,5 Stangen Stange | Lauch Lauch | ||
300 g g | Kartoffeln
Kartoffel von Ein gutes Stück Heimat (mehlig) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
3 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 l l | Gemüsebrühe Gemüsebrühe | ||
150 g g | Rucola Rucola | ||
2 - 3 EL EL | Sauerrahm Sauerrahm von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 EL EL | Olivenöl Olivenöl | ||
0,5 Stück Stück | Zitronen Zitrone | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer | ||
etwas etwas | Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne |
Für die Scones
300 g g | Dinkelmehl Dinkelmehl | ||
2 TL TL | Backpulver Backpulver | ||
1 TL TL | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer | ||
250 g g | Frischkäse Frischkäse von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
120 g g | Bergkäse
Bergkäse von Ein gutes Stück Heimat (Bergbauern Heumilch Sennkäse) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
50 g g | Butter
Butter von Alpengut
(kalt) | ||
80 ml ml | Milch Milch von Alpengut | ||
1 Bund Bund | Schnittlauch Schnittlauch | ||
1 Stück Stück | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (zum Bestreichen) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listCremige Rucola-Suppe mit Frischkäse-Scones
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für die Scones das Mehl mit dem Backpulver, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen.
- Den Käse reiben. Die Hälfte davon zur Mehlmischung geben, den Rest für später beiseitestellen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und ebenso zum Mehl geben.
- Die kalte Butter in Stückchen zum Mehl geben und mit den Händen kurz zu einer bröseligen Mischung kneten. Dann den Frischkäse und die Milch zugeben und mit den Händen kurz kneten bzw. alles zu einem weichen, geschmeidigen Teig zusammenfügen.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig daraufgeben. Mit feuchten Händen den Teig etwas flach drücken – 3 cm hoch – und den Teig nach Belieben in Rechtecke oder Dreiecke schneiden.
- Die Scones nun auf dem Backblech verteilen. Ein Ei verquirlen und die Scones gut damit bestreichen, mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
- Die Scones im Ofen 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
- Für die Suppe den Lauch in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen, Lauch und Knoblauch anschwitzen. Kartoffel zugeben, kurz mitanschwitzen – alles mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und zugedeckt 12 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Den Topf vom Herd nehmen, Rucola und Sauerrahm zugeben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe pürieren. Mit etwas Zitronensaft, nach Belieben etwas Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer nochmal abschmecken.
- Die Suppe anrichten, nach Belieben noch mit Sauerrahm beträufeln und mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
- Die Frischkäse-Scones dazu servieren.
Tipp: Ihr könnt die Suppe natürlich auch mit anderen Kräutern zubereiten oder die Hälfte vom Rucola durch Petersilie oder Basilikum ersetzen