
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
45 ml ml | Wodka Gorbatschow Wodka Gorbatschow | ||
15 ml ml | Williams-Christ-Birnenbrand Williams-Christ-Birnenbrand | ||
10 ml ml | Zimtsirup Zimtsirup | ||
15 ml ml | Zitronensaft Zitronensaft | ||
1 Stück Stück | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (hier nur das Eiweiß verwenden) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
0,25 Stück Stück | Birnen
Birne (Entkernt) | ||
1 Prise Prise | Zimt Zimt |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listCinnamon Pear Sour
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Cocktailschale im Kühlfach oder mit zerstoßenem Eis vorkühlen. Den Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln vorkühlen. Garnitur vorbereiten: Birnenspalte fächerförmig einschneiden und mit Zimtpulver bestreuen.
Alle Zutaten bis auf die Garnitur in den Shaker geben, davor die Eiswürfel entfernen. Mit dem Schneebesen das Eiweiß leicht anschlagen. Cocktailshaker verschließen und ohne Eis (dry shake) kräftig und lange shaken, um das Eiweiß schaumig zu schütteln.
Danach den Shaker mit Eis befüllen und erneut kräftig shaken, um alle Zutaten miteinander zu vermengen.
Das zerstoßene Eis aus der Cocktailschale entfernen und den Cocktail ins Glas abseihen - dazu am besten ein feines Teesieb verwenden, um die feinen Eissplitter herauszusieben.
Mit dem Birnenfächer garnieren und genießen.
Tipp: Auch Sternanis oder eine Zimtstange eignen sich als weihnachtliche Garnitur für den Cinnamon Pear Sour.