Zubereitung
Für das Chili sin Carne zuerst Zwiebel halbieren, schälen und würfeln. Danach Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Peperoni halbieren, Kern entfernen und fein hacken. Mais und Kidneybohnen in ein Sieb abgießen. 2 EL Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe erhitzen und das vegane Faschierte darin ca. 8Min. anbraten. Anschließend in einer Schüssel zur Seite stellen. 2 EL Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebel mit Paprika ca. 2Min. andünsten. Knoblauch und Peperoni hinzugeben und weitere ca. 2Min. mitbraten. Veganes Faschiertes und Tomatenmark dazugeben und mitbraten, bis es Farbe bekommt und beginnt, sich am Topfboden anzusetzen. Mit Rotwein ablöschen und ca. 5Min. köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Gemüsebrühe, Paprika-Gewürze, Lorbeerblatt, Thymian und je nach Belieben noch etwas Chilipulver zugeben. Danach das Chili Sin Carne für etwa 60Min. köcheln lassen. Im Anschluss Bohnen, Mais, und Schokolade dazugeben. Chili mit Salz, etwas Pfeffer und eventuell Chilipulver abschmecken und ca. 10Min. ohne Hitze ziehen lassen. Chili Sin Carne auf Teller anrichten und mit Kräutern, zum Beispiel mit Koriander servieren. Zum Chili passt ideal Baguette oder Reis. Guten Appetit!
Tipp 1: Wenn du das Chili zu scharf gewürzt hast, kannst du z.B. mit einer pflanzlichen Crème fraîche ein bisschen gegensteuern.
Tipp 2: Je nach Geschmack kannst du etwas variieren. Wenn du mehr frische Tomaten nimmst, wird das Chili ein bisschen fruchtiger. Nimmst du mehr Brühe, braucht das Chili länger beim Köcheln und wird ggf. etwas dünnflüssiger.