Zubereitung
- Zu Beginn die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln zusammen mit Essig, einer Prise Salz und 1 TL Zucker in ein verschließbares Gefäß geben und für ca. 1 Stunde marinieren. Den Teig 30 Min. vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur erreicht. Zwischenzeitlich den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen und eine eckige Auflaufform (ca. 20cm x 30cm) mit Butter einstreichen.
- Die eingelegten Feigen abgießen, mit einem Küchenpapier abtupfen und in schmale Spalten schneiden. Den Camembert ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Eier und Schlagobers gründlich verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Jeweils 2 Filoteigblätter übereinander legen, die kürzere Seite zeigt nach oben. Nun den Teig wie eine Ziehharmonika falten und in die Auflaufform legen. Solange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht und die Form voll ist. Die geschmolzene Butter über den Teig träufeln und vorsichtig mit einem Backpinsel verstreichen. Die Feigen- und Camembert-Scheiben zwischen dem gefalteten Teig zusammen mit dem Eier-Schlagobers verteilen. Die Blätter vom Thymian abzupfen und über den Auflauf streuen und ihn anschließend 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Birne vierteln, das Kerngehäuse entfernen und der Länge nach in dünne Spalten schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Birne 2 Min. anbraten und mit 1 TL Zucker und ein wenig frischem Thymian für weitere 2 Minuten karamellisieren.
- Auflauf mind. 20 Min. ruhen lassen und zum Anrichten in Portionen schneiden. Zusammen mit den karamellisierten Birnen und eingelegten Zwiebeln servieren und alles mit Kürbiskernöl verfeinern. Der Strudel kann sowohl warm als auch kalt genossen werden.