Zubereitung
Für die Marinade zuerst Salz und Pfeffer in einem Glas vermengen. Danach Wasser, Essig sowie Öl hinzufügen und alles kräftig verrühren. Wer lieber ein milderes Dressing möchte, kann gerne etwas mehr Wasser oder auch einen beliebigen Süßstoff hinzufügen.
Tipp: Ich nehme zum Verrühren des Öls immer einen elektrischen Milchaufschäumer. So wird die Marinade viel cremiger. Alternativ könnt ihr auch alle Zutaten in ein kleines, sauberes Marmeladenglas mit Schraubdeckel füllen es kräftig durchschütteln.
Nun den Salat zubereiten: Dafür den Salat hacken, in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen. Radieschen, Apfel und Physalis waschen, Kohlrabi und Rübe schälen. Physalis fächerartig einschneiden, Radieschen, Apfel, Kohlrabi und Rübe mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
Den Salat in eine Schüssel geben und mit der Marinade bedecken. Nun kräftig durchrühren, damit die Salatblätter komplett mit der Essig-Öl-Mischung benetzt sind. Anschließend den marinierten Salat auf zwei Schüsseln aufteilen und mit Apfel-, Kohlrabi-, Radieschen- und Rübenscheiben garnieren. Den Feta mit der Hand in kleine Stücke teilen und über den Salat streuen. Nun die Physalis schön mittig platzieren. Den herbstlichen Salat anschließend noch mit getrockneten Cranberries, Pecannüssen und Hanfsamen bestreuen. Zuletzt mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken und den Herbstsalat mit einem frischen Baguette oder getoasteten Weißbrot servieren.