Blätterteig-Mumien mit Kürbis-Pesto

Blätterteig-Mumien mit Kürbis-Pesto

SchwierigkeitMedium
Kochzeit60 min

Zubereitung

    Den Kürbis waschen halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Danach eine der beiden Kürbishälften in grobe Stücke schneiden und 200 Gramm davon abnehmen. In einem Topf etwas Wasser erhitzen und die Kürbisstücke ca. 20 Minuten weich dünsten. Anmerkung: Das Tolle am Hokkaido-Kürbis ist, dass er nicht geschält werden muss!

    Währenddessen alle anderen Zutaten für das Pesto vorbereiten: Dafür die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und zur Seite stellen. Den Parmesan fein reiben. Die Petersilie waschen, abschütteln und grob hacken. Die Knoblauchzehe abziehen und vierteln.

    Den weichgekochten Kürbis etwas abkühlen lassen und anschließend mit Pinienkernen, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie und Olivenöl in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab pürieren. Sobald sich alle Zutaten zu einer homogenen Masse verbunden haben, das Wasser hinzufügen. Zum Schluss den Parmesan mit einem Löffel unterrühren. Tipp: Wer keine Stückchen im Pesto haben möchte, kann auch den Parmesan mit dem Pürierstab einarbeiten. Das Pesto zur Seite stellen.

    Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

    Den ersten Blätterteig aus dem Kühlschrank holen (den zweiten weiter kühl lagern!) und in neun gleichgroße Rechtecke teilen. Sechs der Rechtecke mit genügend Abstand auf das erste Backblech legen und mit jeweils einem Esslöffel Kürbis-Pesto garnieren. Das Pesto gleichmäßig auf den Rechtecken verteilen und zu den Kanten hin aussparen. Die freien Kanten mit etwas Wasser bepinseln. Aus den restlichen drei Blätterteig-Rechtecken, mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller, dünne Streifen schneiden und damit die Rechtecke mit Kürbisaufstrich belegen. Dabei entsteht dieses typische Mumien-Muster. Achtet darauf, dass die Streifen bis über die Kanten ragen und das Pesto an einigen Stellen sichtbar bleibt. Überstehende Streifen mit dem Pizzaroller oder Messer trimmen. Ein Ei verquirlen und die Blätterteig-Mumien damit vorsichtig bestreichen. Das Backblech für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Mumien sind fertig, wenn der Blätterteig schön aufgegangen und goldbraun ist. Danach mit der zweiten Blätterteigrolle genauso verfahren.

    Die fertigen Kürbistaschen müssen jetzt noch mit Augen verziert werden, damit sie auch diesen herzigen Mumien-Look bekommen: Dafür könnt ihr kleine Plastik-Kulleraugen verwenden, die es zum Beispiel im Bastelbedarf zu kaufen gibt. Dann bitte aber unbedingt eure Gäste vor dem Verzerr darauf aufmerksam machen! Alternativ - vor allem falls Kinder im Haus sind - bietet sich folgende Möglichkeit an: Für den Augapfel könnt ihr einen Kleks Mayonnaise und für die Pupillen kleine Kapern verwenden.

    Viel Spaß mit diesen gruseligen Kürbis-Pesto Blätterteig-Mumien!