
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
250 g g | Speisetopfen
Speisetopfen von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
250 g g | Weizenmehl
Weizenmehl von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
150 g g | Butter
Butter von Alpengut
(Bio) | ||
1 TL TL | Salz Salz | ||
1 | Eier
Ei von Ein gutes Stück Heimat (Bio) | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
Hüttenkäse
Hüttenkäse (Bio) | |||
Kresse
Kresse (Bio) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listBlätterteig-Karotten mit Kresse
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Für den Blätterteig Topfen, Mehl und Salz in eine Küchenmaschine geben. Die kalte Butter in ganz kleinen Stücken (oder mit einer Reibe gerieben) darauf geben. Auf mittlerer Stufe zu einem Teig kneten.
Mehl auf die Arbeitsfläche streuen. Den Teig rasch zu einer Kugel kneten. Mit einem Walker zu einem ca. 50 x 50 cm großen Quadrat auswalken. Das untere Drittel nach oben falten, das obere Drittel nach unten falten. Dann das linke Drittel nach rechts falten und das rechte Drittel nach links, sodass wieder ein Quadrat entsteht.
Dieses erneut zu einem 50 x 50 cm großen Quadrat auswalken. Den Faltvorgang wiederholen.
Den zusammengefalteten Teig auf einen Teller geben, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Mit Alufolie karottenförmige Kegel formen (ca. 12 cm lang), die eine möglichst glatte Oberfläche haben.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Das Ei versprudeln.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig halbieren. Eine Hälfte zurück in den Kühlschrank legen.
Die andere Hälfte des Teiges zu einem ca. 50 cm langen und 20-23 cm breiten Rechteck auswalken. Mit einem Pizzaroller 3 cm breite Streifen der Länge nach abschneiden (50 x 3 cm lang). Mit Ei bestreichen.
Bei der Spitze der „Alufolien-Karotte“ zu wickeln beginnen. Die Teigstreifen sollen sich gut überlappen. ACHTUNG: Nur bis zur breitesten Stelle wickeln, damit sich die Alufolie anschließend gut entfernen lässt.
Auf das Backblech legen. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
12-15 Minuten lang backen, bis die Oberfläche schön golden ist.
Komplett auskühlen lassen. Dann vorsichtig die Alufolie entfernen.
Vor dem Servieren mit Cottage Cheese füllen und mit Kresse das Grün der Karotten andeuten.
Tipp:
Ungefüllt lassen sich die gebackenen Blätterteig-Zylinder bis zu einer Woche gut in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Man kann sie also super vorbereiten.