
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
600 g g | Rinderhuft Rinderhuft | ||
40 g g | Essiggurke Essiggurke | ||
40 g g | Schalotten Schalotte | ||
10 g g | Sardelle Sardelle | ||
3 Stück Stück | Eidotter Eidotter von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 EL EL | Paprikapulver edelsüss Paprikapulver edelsüss | ||
100 ml ml | Ketchup Ketchup | ||
20 g g | Senf Senf | ||
3 EL EL | Olivenöl Olivenöl | ||
etwas etwas | Petersilie Petersilie | ||
etwas etwas | Schnittlauch Schnittlauch | ||
100 g g | Mayonnaise
Mayonnaise (80%) | ||
1 Stück Stück | Zitronen Zitrone | ||
2 Stück Stück | Kohlrabi Kohlrabi | ||
1 Stück Stück | Körndlbrot
Körndlbrot (Laib) | ||
1 EL EL | Sauerrahm Sauerrahm von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
1 Portinen Portion | Salatmischung
Salatmischung (mediterran) | ||
etwas etwas | Salz Salz | ||
etwas etwas | Pfeffer Pfeffer |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listBeef Tatar auf Körndlbrot
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Für das Tatar: Rinderhuft in feinst-mögliche, kleine Stücke schneiden und in gekühlte Schüssel geben. Anschließend Gurkerl, Schalotten und Sardellen in kleine Würfel schneiden und der Rinderhuft beifügen. Fein geschnittene Petersilie und Schnittlauch hinzugeben und behutsam unterrühren. Die Masse wird mit Paprikapulver, Ketchup, Senf, Olivenöl und Eidotter bereichert, mit Salz und schwarzem Pfeffer je nach Geschmack abgeschmeckt und wieder kühl gestellt.
Für die Mayonnaise: Senf, Mayonnaise und Sauerrahm vermengen, mit Salz und Pfeffer und Zitronensaft nach Belieben abschmecken, in Spritzflasche füllen und einkühlen. Den Kohlrabi schälen, in feine Streifen schneiden und leicht salzen. Das Körndl-Brot in 2,5cm dicke Scheiben schneiden und mit Olivenöl in einer Pfanne oder im Backrohr goldgelb toasten. Das getoastete Brot auf ein Holzbrett geben und darauf das gekühlte Tatar anrichten. Senf-Mayonnaise darüber spritzen und die leicht gesalzenen Kohlrabi darauf platzieren. Mit mediterraner Salatmischung garnieren. Je nach Bedarf mit Pfeffer aus der Mühle und Olivenöl verfeinern.
TIPP: Für das Tatar kann auch Rinderfilet oder Beiried verwendet werden
TIPP: Das Fleisch sollte auf keinen Fall durch den Fleischwolf gedreht werden, da das die Textur des Fleisches zerstören würde.