
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
Für die Kastenbackform
300 g g | Buchweizenmehl Buchweizenmehl | |
200 g g | Reismehl Reismehl | |
75 g g | Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne | |
75 g g | Leinsamen Leinsamen | |
2 EL EL | Rapsöl Rapsöl | |
1 TL TL | Essig Essig | |
1 TL TL | Honig Honig | |
1 Stück Stück | Germ
Germ (Würfel, frisch (42g)) | |
1 Prise Prise | Salz Salz |
Zum Bestreuen
50 g g | Haferflocken Haferflocken |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listBasisrezept: Glutenfreies Vollkornbrot
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Glutenfreies Vollkornbrot gelingt am besten, wenn zuerst Germ und Honig in 0,5 Litern warmem Wasser aufgelöst werden.
Tipp:
Statt Honig kann auch 1 TL Zucker verwendet werden.
Buchweizenmehl, Reismehl, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Salz vermengen, ins Hefe-Honig-Wasser geben und mit dem Handmixer verkneten. Essig und Öl hinzufügen und ebenfalls mit den Knethaken in den Teig einarbeiten.
Kastenbackform innen mit Öl bepinseln, mit Haferflocken ausstreuen und den Brotteig hineingießen. Oberfläche glatt streichen und rund 1 Stunde an einem warmen Ort (z. B. nahe der Heizung oder im auf 30 °C angeheizten Ofen) gehen lassen.
Brotteig mit etwas kaltem Wasser bestreichen und auf mittlerer Schiene bei 200 °C (Umluft) 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175 °C reduzieren und weitere 50 Minuten backen. Das fertige glutenfreie Vollkornbrot kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Tipp:
Wer keine Haferflocken verträgt - es ist umstritten, ob dieses Getreide kritische Mengen an Gluten enthält oder nicht -, kann das Brot stattdessen mit Sonnenblumenkernen bestreuen.