
Das Rezept wurde zu den Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde aus den Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zutaten
500 g g | Bandnudeln Bandnudeln | ||
300 g g | Ricotta Ricotta | ||
5 Handvoll Handvoll | Blattspinat
Blattspinat (frisch) | ||
40 g g | Butter Butter von Alpengut | ||
1 Stangen Stange | Lauch Lauch | ||
1 Stück Stück | Zwiebeln Zwiebel von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
2 Stück Stück | Knoblauchzehen Knoblauchzehe von Ein gutes Stück Heimat | ||
Ein gutes Stück Heimat mehr Information | |||
0,5 Bund Bund | Petersilie Petersilie | ||
1 Handvoll Handvoll | Basilikum Basilikum | ||
1 Schuss Schuss | Weißwein Weißwein | ||
1 EL EL | Pinienkerne Pinienkerne | ||
1 Prise Prise | Muskat Muskat | ||
Olivenöl Olivenöl | |||
Thymian Thymian | |||
Rosmarin Rosmarin | |||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listBandnudeln mit Spinat und Ricotta
Dieses Rezept wurde geliked
Dieses Rezept wurde disliked
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Zubereitung
Bandnudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Währenddessen Junglauch fein-blättrig schneiden, Zwiebel sowie Knoblauch fein hacken und Petersilie klein schneiden.
Olivenöl und 20 g Butter in eine Pfanne geben und erhitzen. Wenn die Butter zerflossen ist, die Zwiebel-Stückchen in die Pfanne geben. Sobald die Zwiebel-Stückchen leicht glasig sind, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Pfeffer und etwas Salz hinzugeben. Die Zutaten so lange anbraten, bis sie leicht angeröstet sind.
Nun mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit 20 g kalter Butter abschmecken. Die Bandnudeln, den Junglauch und die Petersilie in die Pfanne geben.
Die Pfanne vom Herd nehmen und den Spinat sowie die Pinienkerne untermengen. Mit einer Prise Muskat abschmecken.
Zum Schluss die Pasta in tiefen Tellern servieren und mit Ricotta, Basilikum und etwas Olivenöl garnieren.
Tipp: Das Rezept kann mit Räucherlachs verfeinert werden. Dazu ca. 200 g Räucherlachs zusammen mit den Gewürzen anbraten.
Unser Trinktipp dazu ist: Chardonnay